Neu geborene Life Trust Coachin
Diese Ausbildung hat mir die Augen geöffnet. Ich bin so unglaublich dankbar für all das Wissen, die Erkenntnisse und die Erfahrungen die ich machen durfte. Ich habe gelacht, geweint, war überfordert mit all dem Stoff und meiner Entwicklung. Ich bin gewachsen und weiss, dass ich noch viel mehr wissen und integrieren will. Ich, als absolute Schulhaterin, habe das erste mal in meinem Leben freiwillig und mit so viel Spass gelernt.
​
Und ich brenne, brenne um mit meinem Wissen, das Leben vieler Menschen zu erleichtern, sie zu begleiten, ihnen zu zeigen, dass sie so unglaublich viel ändern können und das jeder Traum erreichbar ist.
​
Jan. 2023 bis Mai 2024 Life Trust Coaching Ausbildung bei Veit Lindau
März 2024 Verstehe das Patriarchat und gewinne Selbstvertrauen bei Diana Freihöffer
​
Das schreibt Veit Lindau über die Ausbildung Die Ausbildung ist hervorragend geeignet als Berufsstart in die Selbständigkeit bzw. als profunde Weiterbildung für Coaches, Trainer:innen, therapeutische Berufe, Führungskräfte, Eltern und Pädagog:innen und als Zusatzstudium für akademische Bereiche. Sie basiert auf dreißig Jahren Berufserfahrung und dem Konzentrat der wichtigsten etablierten Coachingkonzepten und Methoden. Externe Bestätigung des Wertes der Ausbildung: Der Lehrplan der Ausbildung ist durch den europäischen Coachingverband EASC bestätigt worden. Viele unserer Teilnehmer:innen werden zusätzlich von unabhängigen Lehrsupervisor:innen der EASC geprüft und erfahren überwiegend sehr positives Feedback. Wer an der LTC erfolgreich teilnimmt, demonstriert damit einen außerordentlichen Einsatz an Energie, Lernbereitschaft und Zeit. Der zeitliche Umfang der Ausbildung liegt weit über dem Durchschnitt gängiger Coachingausbildungen und beträgt zwischen 460 und 720 Stunden. Die Auszubildenden empfangen nicht nur theoretisches Wissen, sondern durchlaufen selbst einen intensiven Reifungs- und Klärungsprozess und üben die vermittelten Inhalte in zahlreichen Praxiseinheiten. Siehe konkreten Inhaltsplan am Ende dieser Auflistung. Neben der Vermittlung wesentlicher Kommunikations- und Coachingmethoden liegt die Besonderheit der Ausbildung… …in einer intensiven Schulung in Ethik und der Vereinbarung eines klaren Wertecodexes. …dem Training von emotionaler Intelligenz. …dem Training in Schaulogik und integralen Perspektiven. …in der herausfordernden Auseinandersetzung mit existenziellen Themen wie zum Beispiel der eigenen Sterblichkeit und dem Sinn. …in bewusster Schattenarbeit. …im Training von Achtsamkeit und einem vorurteilsfreien Geist. ​ Überblick über den Umfang der Ausbildung ​ Vermittelte Inhalte • Kommunikations-Skills • Rapport • Pacing • Hypnotische Sprachmuster • Intelligente Fragestellungen • Körper und Gestik • Core Diving • Schulung der Emotionalen Intelligenz • Erfahrung des stillen, inneren Raumes • Integrales Coaching • Fähigkeit, die Situation eines Menschen oder eines Teams aus integraler Sicht zu analysieren und zu beraten • Schattenintegration • Umgang mit Projektionen • Silent Coaching • Fähigkeit, aus einem nondualen, stillen Bewusstsein heraus zu agieren • Raum der kreativen Präsenz öffnen • Schulung der meditativen und intuitiven Intelligenz ​ Innerhalb der mindestens einjährigen Ausbildung werden die Teilnehmer:innen • das ABC des erfolgreichen und kompetenten Coachings erlernen • Acht Ansätze eines integralen Life Trust Coaches erforschen und trainieren • 12 zentrale Lebensthemen intensiv beleuchten, persönlich umsetzen und als Coachingbereiche in die eigene Arbeit integrieren • durch Extra-Workshops weiterer renommierter Expert:innen wichtige Coaching-Perspektiven dazu gewinnen • in Kleingruppen die Coaching-Ansätze üben und integrieren • selbst durch einen intensiven Life Coaching Prozess geführt ​ Zeitaufwand der Life Trust Coaching Ausbildung • 52 x Unterrichtseinheiten je Woche ca. ein bis zwei Stunden | 78 Stunden • Zeitliches Investment zusätzlich zu den Lektionen | 120 Stunden • 12 Seminare | 130 Stunden • Acht halbtägige Intensiv-Workshops | 24 Stunden • Q & A mit Veit Lindau | 15 Stunden • Laser Coaching mit Veit Lindau | 12 Stunden • Übungs-Teams je eine Stunde wöchentlich | 50 Stunden • Alle zwei Wochen aktive Übungen mit der Community zwei bis drei Stunden | 60 Stunden • Drei exklusive Powertrainings | 90 Stunden • Extrakurs | NLP mit Stephan Landsiedel | zehn Stunden • Extrakurs | Psychotherapie meets Coaching mit Dirk Schippel | 13 Stunden • Extrakurs | Traumasensibles Coaching mit Gunda Frey | sechs Stunden • Inhalte mit Petra Neftel, Tobias Beck, Andrea Lindau, Veit Lindau | sechs Stunden ​ Geschätzter Aufwand • Wöchentlich Ø über zehn Stunden • Monatlich Ø 44 Stunden • Gesamt Ø 614 Stunden